Ein erfolgreiches Wochenende ist heute mit dem Punktspiel von Rotte III zu Ende gegangen, aber der Reihe nach. …
Freitagabend eröffneten die Oldies das Wochenende bei Motor Halle mit einen 3-0 Auswaertserfolg durch Tore von Bleuel; Radegast;Purschwitz
Der Schnellste Spieler im Verein meinte nachdem Spiel:
„Ein ordentliches Spiel, heute waren wir 11+2 Wechsler, haben uns bewegt, gewonnen und am Ende hat das Bier geschmeckt, mehr gibt es nicht zu sagen, danke schoenes WE“
Die Allertelf schoss sich dann am Samstag den Frust der letzten Wochen von der Seele und kam zu einem 7:1 Auswaertserfolg beim VFB Lettin. Als Torschützen trugen sich ein: 2x Hinsdorf; 2x Köppe; Mengewein;Moussa und Todt.
Jonathan Hartmann meinte nachdem Spiel:
Hr. Hartmann, gestern ein deutlicher Sieg in Lettin, wie haben sie das Spiel gesehen???
Liegt ihnen die Rolle als Feldspieler???
Wie sehen sie das Finale in der Stadtliga, was ist noch drin fuer die Allertelf??
„Zu allererst möchte ich mich beim Trainerteam für die Spielzeit und das Vertrauen bedanken. Es war mir eine Ehre, für die Mannschaft im Sturm zu spielen! Das Spiel und der Sieg kamen meiner Meinung nach genau zur richtigen Zeit. Die Spielweise und der Erfolg vorm Tor gibt Selbstvertrauen für den Schlussspurt der Saison, um diese noch im erwarteten Bereich der Tabelle abzuschließen. Für ein Tor hat es bei mir leider trotz zahlreicher Chancen nicht gereicht. Dies liegt vermutlich daran, dass ich nach meinem „Ausflug“ ins ferne China im Training mehr auf die Torwartbezogenen Eigenschaften fokussiert war. Zu meiner Rolle im Team: ich spiele da, wo die Rotte mich braucht. Demzufolge ist es primär egal, ob im Tor oder im Sturm. Ich ordne mich immer dem Team unter. Aber selbstverständlich freue ich mich über jede Spielminute und werde weiter trainieren, um nach meinem Trainingsrückstand wieder in Topform zu kommen!“
Johannes Schicha zur Leistung der Mannschaft:
Hr.Schicha war es heute ein leistungsgerechtes Ergebnis oder sehen sie anders?
“ Die Leistung der Mannschaft spiegelt die momentane Form in jeder Hinsicht wieder, was das Ergebniss nicht tut. Hoch, verdient aber nicht nur durch die eigene Leistung, sondern durch einen schwächeren Gegner, der nicht so gut eingestellt war wie die Rotte. Ein Sieg bleibt ein Sieg und in Lettin auf jeden Fall ein wichtiger. Es war aber mehr ein freundschaftliches Treffen zweier personell geschwächter Mannschaften. Lettin bekam keinen Zugriff, vor allem im Mittelfeld hatte unser Kapitän viel Platz zu agieren. In Unterzahl musste der Gegner sich dann doch recht eindeutig geschlagen geben. Im großen und ganzen ein gutes Spiel um die Moral zu heben und sich Selbstvertrauen zu holen. Desto trotz müssen wir wohl ehrlich sein und uns unbedingt wieder steigern und konzentrierter agieren.“
Der Mann des Tages im Kampf um den Klassenerhalt kam aber aus der Beckerelf und erzielte das Tor des Tages in Guenthersdorf!!!
Alexander Rueffler schloss den Sololauf von Thomas Klank gekonnt am Torwart ins rechte Torwarteck ein und brachte die mitgereisten Anhänger zum Jubeln! Ganz stark auch der wieder gut aufgelegte „Zeit- Schindler“ im Tor, der deswegen auch den gelben Karton sah!
Alex Rueffler nachdem Spiel:
1-0 Auswaertssieg heute und drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Erhalt der Klasse… Ihr Tor des Tages, wie haben sie es gesehen und wie bewerten sie das Spiel ihrer Mannschaft heute??
“ Letzte Woche habe ich schon eine 100% tige Chance vergeben und musste es einfach besser machen. Dieses Mal habe ich auf den ersten Schritt des Torhüters gewartet und die Pille einfach in die Kiste geschoben.
Wir haben wieder eine couragierte Leistung gezeigt, bei der man niemanden herausheben kann. Genau wie letzte Woche, wo wir uns leider um den verdienten Lohn gebracht haben. Jeder fightet für den Anderen und das zeichnet unsere gerade in den letzten Wochen aus.
Aber wir sind noch lange nicht an unserem Ziel angekommen. Es war lediglich der nächste kleine Schritt.
Kommende Woche folgt das nächste wichtige Spiel, worauf wir uns schon sehr freuen!“
Den Abschluss des guten Wochenendes machte die Kurbyelf,die in der Nachspielzeit zum 2-2 kam.
Tore: Klinkert und Kathe ( von Seeben)
M.Klinkert sagte nachdem Spiel:
Ein 2- 2 in der Nachspielzeit, war es am Ende doch ein glücklicher Punkt???
„Ein verdienter Punkt würde ich sagen. In Hälfte eins die ganz klaren Chancen auf unserer Seite und in der zweiten Hälfte leider den Faden verloren. Machen wir mit unserem Fernschuß in die Neustädter Druckphase hinein das 0:2, dann ziehen wir das Spiel! So greift die alte aber wahre Phrase, Schluß ist erst wenn der Schiri abpfeift. Kämpfen bis zum Schluss.
Erarbeitetes Glück, da die uns vorher auch abschiessen hätten können, durch die offensichtlich fehlende Kondition und Konzentration ab der 60 Minute. Ein junger Schiri hat so einiges dazu beigetragen, dass es zeitweise unruhig wurde, aber keinen Vorwurf an den jungen Kerl.“
Ein gutes Wochenende mit 3Siegen und einem Unentschieden oder auch 10Punkte von möglichen 12 oder einfach nur ein geiles WE!!!!
In diesem Sinne eine schöne Trainingswoche!!!!