Ein Teil der Unterstützer am Spielfeldrand. Im Hintergrund das aufziehende Gewitter, was für eine Unterbrechung des Spieles sorgte.
Mit einem souveränen Auftritt der Becker-Elf in Mücheln bleibt Rotte I weiter ein Landesklassist! Neben der spielerisch und kämpferisch starken Leistung überzeugte trotz aller Brisanz in einem sehr fairen Spiel beider Mannschaften (!) auch vor allem die tatkräftige Unterstützung von Rotte II auf sowie auch – klasse inszeniert (!!!) – neben dem Feld mit den weiteren Supportern aus verletzen Spielern aus Rotte I und Edelfans!!!!!
Rotation von Beginn an spielbestimmend gegen abwartende Gastgeber und nach der 1. gelungenen Offensivaktion nach 9 Spielminuten mit dem Führungstreffer durch Matti. Eigentlich hätte bereits zur HZ alles klar sein können, aber insbesondere Tobi hatte in HZ 1 noch nicht das erforderliche Glück beim Abschluss! Aber unerwähnt sollte nicht sein, dass Thomas zwischen den Pfosten nach einer sehr starke Parade bei einer der wenigen Hochkaräter der Gastgeber ein mögliches ärgerliches 1:1 verhinderte!
Nach der Pause sorgten dann Alex – in seinem vorerst letzten Spiel für die Rotte – und endlich Tobi innerhalb weniger Minuten für die vorentscheidenden Treffer zum 3:0 aus Rotte-Sicht. Kurz nach Wiederbeginn einer Unterbrechung wegen eines heftigen Gewitters krönte Eric seine gute Leistung mit seinem Treffer zum Endstand und letztendlich verdienten Klassenerhalt.
Nach dem Abpfiff des souverän leitenden SR-Kollektivs feierte der Rotte-Anhang ausgiebig und schön anzusehen sowie – hören seine Mannschaft und dies dann auch noch gemeinsam relativ lange auf der Rotte!
Und so berichtet der Gastgeber auf „FUPA“ (viel Erfolg im neuen Spieljahr im Kampf um den Wiederaufstieg!)
„Im letzten Spiel des Abenteuers „Landesklasse“ verpasst Sportring Mücheln einen versöhnlichen Saisonabschluss und unterliegt Rotation Halle klar mit 0:4.
Die Gäste übernahmen dabei von Anfang die Initiative. Man merkte, dass es für sie ein Endspiel war, denn nur mit einem Sieg konnte man den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. So nutzte man dann auch gleich die erste richtige Torchance zur Führung durch Matthias Senf (8.). Mücheln war in dieser Szene viel zu passiv und bekam keinen Zugriff auf den Gegner. Dies setzte sich auch im folgenden Spielverlauf fort. Beim SRM klappte wenig und so verwalteten die Hallenser den knappen Vorsprung bis zur Pause.
Mit neuem Mute gingen die Geiseltaler in die zweite Hälfte. Man wollte nun höher verteidigen und den Gegner früher stören. Dieses Unterfangen ging allerdings bereits in den Anfangsminuten gehörig nach hinten los. Zunächst überspielte Rotation die Viererkette der Müchelner mit einem einfachen langen Ball auf der rechten Seite, so dass Alexander Große völlig frei zum Abschluss kam und Peter Rockrohr keine Abwehrchance ließ (47.). Keine 60 Sekunden später fiel sogar das 0:3, als Tobias Kuka die aufgerückten Hausherren mit tollem Solo aus der eigenen Hälfte heraus überlief und überlegt einschoss. Dieser Treffer war symptomatisch für das Spiel der Gastgeber an diesem Tag: der Gegner war einfach immer sowohl gedanklich als auch physisch einen Schritt voraus. Nach einer knappen Stunde brach dann ein heftiges Gewitter über das Geiseltal herein. So heftig, dass der Schiedsrichter sogar gezwungen war, die Partie für eine gute Viertelstunde zu unterbrechen. Doch auch in der „dritten Halbzeit“ fand der SRM kein Mittel gegen die Hallenser. Im Gegenteil: in der 67. Minute erhöhte Eric Maschner auf 0:4 und machte damit endgültig den Sack zu. Sportring gab sich zwar auch danach nicht auf und probierte alles. Wirklich zwingend wurde man aber nicht mehr. Nach dem Schlusspfiff freute man sich auf Seiten der Gäste dann nicht nur über die mehr als verdienten drei Punkte, sondern vor allem über Klassenerhalt.
Im nächsten Jahr geht es für Sportring Mücheln dann nach nur einem Jahr in der Landesklasse wieder zurück in die Kreisoberliga, wo man sicherlich wieder ganz oben mitmischen will.“
Marcel Brinke, Sportring Mücheln am 14.06.2015 10:40 Uhr