Fußball


Willkommen beim SV Rotation Halle e. V.

  • Aktuelles
  • Plan/Tabelle
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
    • Redaktion
    • Postfach

Nur Rotte I mit Punktzuwachs

Erstellt von Hartmut am 27. Oktober 2013
Kategorie: Frauen, Herren I, Herren II, Herren III, Spielberichte

In beiden Spitzenspielen der LK 6 gab es jeweils eine Punkteteilung. So trennten sich auch Rotte I und der SV Spora letztendlich leistungsgerecht 2:2. Ansonsten konnten die weiteren Rotte-Teams nicht punkten!? So verloren die SpG Reideburg III/ Rotte III mit 3:5 gegen Spitzenreiter Buna II ebenso wie die Frauen gegen den Tabellenzweiten GW Ammendorf 0:2 und Rotte II mit 0:3 gegen den Roten Stern.Unsere Frauen in SpG mit dem HSC wehrten sich jedoch lange tapfer ,wobei bereits personell bedingt bereits ab Spielbeginn in Unterzahl und später nach einem rüden Foul einer Ammendorferin an Jule zeitweise mit zwei Spielerinnen weniger eigentlich auch nicht mehr drin war.

Rotte III lag eigentlich zur Pause schon deutlich mit 0:3 zurück, brachte aber in HZ 2 den Spitzenreiter noch einmal deutlich ins Wackeln. Nach dem Anschlusstreffern zum 2:3 und 3:4 erzielte Buna II dann in der 93. Minute den entscheidenden Treffer.

Nach einem Arbeitseinsatz beider Teams vor dem Spiel auf dem Hartplatz von Turbine, um die Spielfläche von den Pfützen zu befreien (sonst hätte der SR nicht angepfiffen!), verlor unsere „2:“ dann doch leider klar mit 0:3.

Vom LK-Spiel wurde wie folgt berichtet:

„Warum Rotation (2.) und Spora (3.) die direkten Punktenachbarn an der Tabellenspitze der Landesklasse 6 sind, war heute deutlich zu sehen.
Mit Anpfiff der Partie ging es ohne sich großartig abzutasten sofort los mit kämpferisch, temporeichem Fußball, als wollten beide Mannschaften keine der 90 Minuten verstreichen lassen, um die heute zu vergebenden Punkte zu holen, bei der die Gäste anfangs noch schneller zu ihrem Spiel fanden und der Gastgeber sich durch einige personalbedingte Umstellungen noch sortieren mußte.
Bei Spielanteilen von 60/40 in der ersten halben Stunde für Spora war es auch die Schulz-Elf, die in der 29. Min eine Unachtsamkeit in der Rotte-Abwehr nutzte und durch ihren Jacob Hennig mit 0:1 in Führung ging.
Wie ein Glockenschlag schien dieses Gegentor für die Heimelf gewirkt zu haben, denn ab sofort nahmen sie selber das Heft in die Hand, eroberten die Bälle, in dem sie die gegnerischen Angriffe schon im Mittelfeld abfingen und endlich eigene Akzente setzten.
Noch pünktlich vor der Pause war es dann Felix Todt, der nach einer geschickten Hackenvorlage von Patrick Martins in der 45. min zum verdienten 1:1 ausgleichen konnte bevor, der gut leitende Schiedsrichter Jürgen Müller aus Wimmelburg zum Pausentee bat.
Das selbe Bild bot sich den Zuschauern dann auch in der zweiten Hälfte, die Rotationer bemühten sich um die Gestaltung des Spielgeschehens und der SV Spora spielte ordentlich mit bzw. hielt tapfer dagegen. In der 72. min kam es dann kurz hinter der Mittellinie zu einem Allerwelts  -Freistoß für Spora, den sie schnell ausführten und ehe die Rotte so richtig ausgeschlafen hatte, klingelte der Ball von Kay Daumann, vorher geschickt über zwei, drei Stationen gespielt, wieder im eigenen Netz.
Danach war es von Rotation ein immer wieder Anrennen auf das Gästetor, um den noch nötigen Treffer zum Ausgleich zu erzielen, aber dagegen hatten die Sporaer etwas und den Rotationern lief langsam die Zeit davon, aber auch die Heimelf kam in der 83. min zu einem Freistoß aus dem Halbfeld, 30 Meter vor dem Tor, der von Patrick Martins weit vor das Spora-Tor getreten und dann von einem Abwehrspieler vor einem Rottestürmer zum 2:2 ins eigene Netz befördert wurde.
Nun ließen beide Mannschaften nichts mehr anbrennen und waren sich danach über eine gerechte Punkteteilung einig, man bedankte sich gegenseitig für ein immer faires, aber total spannendes Spiel.“

Steffen Dathe, SV Rotation Halle am 26.10.2013 21:15 Uhr

sowie aus Sicht der Gäste wie folgt:

Spora zurück in der Spur

Der Landesklassenvertreter holt einen Punkt beim Tabellenzweiten. Trainer Jochen Schulz Schulz musste mal wieder bei der Aufstellung basteln.

Nach dem schwachen Auftritt am vorigen Wochenende in Nißma gegen Leuna (1:3) spielte die Truppe von Trainer Jochen Schulz bei Rotation Halle, dem Tabellenzweiten der Landesklasse, Staffel 6, wieder besseren Fußball und entführte völlig verdient einen Punkt.

Schulz musste mal wieder bei der Aufstellung basteln. Für den verletzten Torhüter Martin Laminski stand diesmal Mario Wolske zwischen den Pfosten, Libero spielte Marcus Rother und vor ihm verteidigten Sören Röpke, Nino Kloss und Daniel Kröber.Letzterer vertrat den gesperrten Toni Beer, der nach der fünften Gelben Karte pausieren musste. Nach seiner Sperre war „Stammsechser“ Sven Starke wieder mit dabei, was dem Sporaer Spiel sehr gut tat. Das Mittelfeld wurde mit Marcus Piller und den Außen Florian Kröber und Max Hennig besetzt. Im Angriff waren zwei Spitzen aufgestellt. Diese Positionen besetzten Jacob Hennig sowie Kay Daumann. Beide zählten zu den Besten in dieser Partie. Sie waren auch die Torschützen für ihre Elf: So erzielte Jacob Hennig in der 29. Minute das 1:0. Nach dem Ausgleich kurz vor der Halbzeitpause schoss Kay Daumann in der 72. Minute mit dem 2:1 die Gäste in Führung. „Leider konnten wir das 2:1 nicht über die Zeit retten“, ärgerte sich Sporas Trainer Jochen Schulz. Zum einen versäumte man das mögliche 3:1 zu schießen und dann gab es fünf Minuten vor Beendigung der regulären Spielzeit eine umstrittene Freistoßentscheidung an der Außenlinie. Die Hallenser verlegten den „Tatort“ mit Duldung vom Schiedsrichter Jürgen Müller bis kurz vor den Strafraum. „Unsere Abwehr stellte sich zu dumm an“, schilderte Schulz die nächste Spielszene. Bei der Hereingabe verharrte Torwart Wolske auf der Linie und Marcus Piller erreichte den Ball unglücklich mit dem Kopf, so dass er ins Tor fiel. Schulz: „Da auch schon beim 1:1 die Abwehr patzte, brachte man sich trotz ordentlicher Leistung um den Lohn der Arbeit.“

Über ihre schnellen Außenstürmer war Rotation Halle immer gefährlich, aber die klaren Chancen waren auf Seite der Sporaer. „Uns fehlt zurzeit die Kaltschnäuzigkeit, um unsere Angriffe mit einem Tor abzuschließen. Mit diesem Punkt kann ich aber durchaus leben, wenn es auch ärgerlich und vor allem vermeidbar war, dass wir den Sieg noch aus den Händen gaben“, schätzte der Sporaer Coach ein. Schön sei, dass man nach zehn Spieltagen immer noch in der oberen Hälfte der Tabelle stehe. (Quelle: MZ-Web, Lokalsport Zeitz)

Eintragsübersicht

← Schiedsrichter entscheidet Punktspiel der Dritten…
Rotte I mit Auswärtssieg; Rotte II spielt 2:2 →
  • Sponsoren

    Saalesparkasse AöR

    Stadtwerke Halle GmbH

    Kuhn Bauen. GmbH
  • RSS Vereinsleben

    • Frohe Weihnachten! 19. Dezember 2020
    • Schöne Feiertage 19. Dezember 2020
  • Rotation@fussball.de

    Vereinsseite
    Mannschaften
  • RSS Rotation@fupa.net

    • Neuzugang für Rotation Halle 20. Januar 2021
    • Umfrage: Nimmt der Amateurfußball Schaden in der Corona-Krise? 11. Januar 2021
SV Rotation Halle e. V. im Oktober 2019